Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
svxlink:start [16.05.2022 06:54] – [udev] df2et | svxlink:start [25.05.2022 08:58] (aktuell) – [svxlink.conf] df2et | ||
---|---|---|---|
Zeile 91: | Zeile 91: | ||
AUDIO_CHANNEL=0 | AUDIO_CHANNEL=0 | ||
SQL_DET=HIDRAW | SQL_DET=HIDRAW | ||
- | HID_DEVICE=/ | + | HID_DEVICE=/ |
HID_SQL_PIN=!VOL_DN | HID_SQL_PIN=!VOL_DN | ||
| | ||
Zeile 98: | Zeile 98: | ||
AUDIO_CHANNEL=0 | AUDIO_CHANNEL=0 | ||
PTT_TYPE=Hidraw | PTT_TYPE=Hidraw | ||
- | HID_DEVICE=/ | + | HID_DEVICE=/ |
HID_PTT_PIN=GPIO3 | HID_PTT_PIN=GPIO3 | ||
Zeile 104: | Zeile 104: | ||
sudo nano / | sudo nano / | ||
+ | | ||
+ | ==== Probleme mit RPi 2B/3B ==== | ||
+ | |||
+ | Bei den o.g. Raspberry Pis gibt es offenbar ein Problem mit dem USB Bus. Das führt dazu, dass der Kernel den USB-Bus von Zeit zu Zeit resettet. Im syslog erscheinen folgende Meldungen: | ||
+ | |||
+ | retire_capture_urb: | ||
+ | | ||
+ | In der Folge hängt sich SVXlink auf und ggf. bleibt die PTT aktiv. Um das Problem zu beheben, muss folgende Zeile in die / | ||
+ | |||
+ | dwc_otg.speed=1 | ||
+ | | ||
+ | Diess Setting kann dazu führen, dass ggf. einige Tastaturen nicht mehr funktionieren. | ||
+ | |||
+ | Bei Raspberry Pi 3B+ und 4B tritt dieses Problem nicht auf. | ||
===== SVX HotSpot / SVX_Hat ===== | ===== SVX HotSpot / SVX_Hat ===== | ||